-
Erfolgreicher Krebskongress 2018 für die Supportivtherapie
Mit insgesamt 13 supportivmedizinischen Sessions sowie Beteiligung an 5 weiteren Sitzungen anderer Fachgesellschaften blickt die neue AG SMO (AG Supportive Maßnahmen in der Onkologie) der DKG auf einen spannenden und informativen Krebskongress 2018 zurück. Durch die S3-Leitlinie Supportive Therapie war es möglich einen aktuellen und evidenzbasierten „State of the Art“ der Supportivtherapie zu präsentieren. Auch…
-
Trennung der beiden Sektionen der bisherigen ASORS „onkologische Supportivtherapie“ und „onkologische Rehabilitation“ in die eigenständigen Arbeitsgruppen AGSMO und AGORS der DKG
Im Jahr 2008 hat sich die Arbeitsgemeinschaft Supportive Maßnahmen in der Onkologie, Rehabilitation und Sozialmedizin (ASORS) aus den Arbeitsgruppen ASO (AG Supportive Onkologie) und ARNS (AG Rehabilitation, Nachsorge, Sozialmedizin) heraus gegründet. In den zurückliegenden neun Jahren haben die beiden Bereiche stets sehr gut zusammengearbeitet und es haben sich daraus zahlreiche persönliche Kontakte zwischen den Mitgliedern…
-
Die S3-Leitlinie zur Supportivtherapie ist online!
Unter der Koordination des ASORS-Vorstandsmitgliedes Prof. Karin Jordan sowie Mitarbeit zahlreicher weiterer ASORS-Vorstandsmitglieder wurde die S3-Leitlinie „Supportive Therapie bei onkologischen PatientInnen“ erstellt. Nach 4 Jahren intensiver Arbeit konnte am 30.11.2016 die S3-Leitlinie online publiziert werden. Die Leitlinie entstand in Zusammenarbeit der Arbeitsgemeinschaft Supportive Maßnahmen in der Onkologie, Rehabilitation und Sozialmedizin (ASORS) in der Deutschen Krebsgesellschaft, der Deutschen…
-
Posterpreis auf der DGHO Jahrestagung in Leipzig (14.-18.10.2016) für die Studie der ASORS und AIO zur Neutropenieprophylaxe
Die gemeinsame Studie der ASORS und AIO wurde zum ersten Mal publiziert und erfreulicherweise mit einem Posterpreis ausgezeichnet. Implementierung von G-CSF Leitlinien zur Prävention der febrilen Neutropenie nach Chemotherapie bei Patienten mit Lungen- oder Mammakarzinom, zweite repräsentative Umfrage in DeutschlandAutoren:Link H.1, Holtmann L.2, Kerkmann M.2, Ortner P.3, ASORS und AIO der Deutschen Krebsgesellschaft1Westpfalz-Klinikum, Klinik für…