Liebe Kolleginnen und Kollegen der AGSMO,
wir möchten Ihnen heute einen großen Erfolg für die Supportive Therapie zur Kenntnis bringen, an der auch Mitglieder der AGSMO federführend beteiligt sind. Die Multinationale Studie MyRisk wurde soeben beim ESMO Kongress in Berlin vorgestellt und zeitgleich in Annals of Oncology (Impact Factor 67 ) publiziert.
Die Inhalte und Ergebnisse
Patient:innen, die eine moderat emetogene Chemotherapie (MEC) erhalten, werden üblicherweise mit einem 5-HT3-Rezeptorantagonisten (5-HT3RA) und Dexamethason als antiemetische Standardprophylaxe (SOC) behandelt.
Patienten mit erhöhtem CINV-Risiko aufgrund individueller Risikofaktoren können von einer Prophylaxe mit einem zusätzlich gegebenen Neurokinin-1-Antagonisten (NK1RA) profitieren.
Die MyRisk-Studie verwendete einen Vorhersagealgorithmus, um Patient:innen mit erhöhtem CINV-Risiko zu identifizieren, die wahrscheinlich von der Gabe eines NK1RA profitieren.
Die Studie zeigte, dass die Kombination eines 5-HT3RA+NK1RA (NEPA) + Dexamethason im Vergleich zu SOC eine bessere CINV-Prävention über mehrere Zyklen hinweg bietet.
Diese Ergebnisse unterstreichen den klinischen Nutzen einer personalisierten, risikoadaptierten antiemetischen Strategie zur Optimierung der Kontrolle.
Die Publikation kann mit freiem Online-Zugang hier eingesehen werden. https://www.annalsofoncology.org/article/S0923-7534(25)04964-6/fulltext
